Förder- und Beratungszentrum für den Kreis Bad Dürkheim
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupéry
FBZ – Aufgaben und Ziele:
Wir beraten präventiv, schon bevor ein Gutachtenantrag gestellt wird mit dem Ziel, eine exklusive
Beschulung möglichst zu vermeiden.
Wir unterstützen die Lehrkräfte vor Ort an ihren Schulen, damit eine inklusive Beschulung besser gelingen
kann.
Wir unterstützen Schulen, die Schülerinnen und Schüler nach einer exklusiven Beschulung aufnehmen.
Wir beraten Schulen bezüglich ihrer nächsten Schritte, um herausfordernde Situationen gut auflösen zu
können.
Wir bieten den Schulen die Möglichkeit zum fachlichen Austausch untereinander.
Wir schaffen ein umfassendes sozialräumliches Unterstützungsnetzwerk mit dem Kreisjugendamt Bad
Dürkheim, der ADD, dem Pädagogischen Landesinstitut, der Universität Landau, dem
schulpsychologischen Beratungsdienst sowie interdisziplinär mit den Studienseminaren.
Beratungsfelder des Förder- und Beratungszentrums
Weitere konkrete Beispiele aus der Beratungspraxis:
c 2016 - 2022 by FBZ Bad Dürkheim. All rights reserved.